Weidenschnittaktion
Piels Loch Urdenbacher Dorfstrasse/Baumberger Weg, DüsseldorfUnter Anleitung werden die Korbweiden geschnitten. Leitung: Norbert Tenten Anmeldung unter den angegebenen Kontaktdaten.
Geologische Wanderung
Piels Loch Urdenbacher Dorfstrasse/Baumberger Weg, Düsseldorf... über die Höhen Düsseldorfs. Rundwanderung, Weglänge ca. 13km Gebraucht werden: Gute Kondition, Wanderschuhe, Wetterfeste Kleidung und Tagesverpflegung Leitung: Harald Frater Anmeldung unter den angegebenen Kontaktdaten Veranstaltung in Zusammenarbeit mit NABU Düsseldorf
Zu den Steinkäuzen im Himmelgeister Rheinbogen
Benötigt wird: wetterangepasste Kleidung, festes Schuhwerk und ggf. ein Fernglas Leitung: Elke Löpke In Kooperation mit dem Gartenamt der Stadt Düsseldorf Treffpunkt ist der Parkplatz Himmelgeister Rheinauen Anmeldung unter den angegebenen Kontaktdaten
Bunt und vielfältig
Piels Loch Urdenbacher Dorfstrasse/Baumberger Weg, DüsseldorfRheingeröll sammeln und bestimmen Benötigt wird: wetterangepasste Kleidung, festes Schuhwerk Leitung: Harald Frater Anmeldung unter den angegebenen Kontaktdaten
Auf den Spuren der Nachtfalter
Exkursion mit Artenbestimmung. Mitzubringen sind: Taschenlampe, festes Schuhwerk und passende Kleidung. Leitung: Armin Dahl Anmeldung unter den angegebenen Kontaktdaten Treffpunkt: Wanderparkplatz Elbsee, Schalbruch 171, 40721 Hilden
Bürgeler Aktionstage
Haus Bürgel Urdenbacher Weg, Monheim am RheinOsterferienaktionen rund um Römer, Natur und Pferde Veranstalter: Biologische Station, NRW Stiftung, Pferdezucht Reuter
Essbare Wildpflanzen
Leitung: Dr. Norbert Tenten In Zusammenarbeit mit der VHS Langenfeld Treffpunkt ist die Haltstelle "Campingplatz" (Linie 788) Kosten € 14,60 Anmeldung über vhs@langenfeld.de (Kurs-Nr. 231-1906)
Obstbütenwanderung durch die Urdenbacher Kämpe
Piels Loch Urdenbacher Dorfstrasse/Baumberger Weg, DüsseldorfLeitung: Dr. Norbert Tenten Anmeldung unter den angegebenen Kontaktdaten
Vogelstimmenwanderung
in der Baumberger Aue Leitung: Elke Löpke Treffpunkt ist die Bushaltestelle "Campingplatz" der Linie 788 Kostenbeitrag € 9,-- Anmeldung unter vhs@monheim.de (Kurs 22S1620)